Wenn das Leben zu viel wird.
Sie suchen Fachpersonen für psychische Erkrankungen und Belastungsmomente wie Burnout, Traumata oder chronische Schmerzen? Neomentum ist für Sie da.

Ganzheitliche Betrachtungsweise. Weil es den ganzen Menschen betrifft.
Eine Krankheit zieht immer den ganzen Menschen in Mitleidenschaft. Neue Erkenntnisse zeigen, dass es oft nicht ausreicht, nur ein Krankheitsanzeichen zu behandeln. Der Anteil psychischer Faktoren in der Behandlung von Krankheiten hat über die Jahre stetig zugenommen.
Entsprechend ist die ganzheitliche Betrachtungsweise und Behandlung wichtig. Zudem reagieren Menschen sehr unterschiedlich auf Krankheiten. Manche Menschen ertragen die Krankheit mit Geduld, anderen schlägt die Krankheit auf die Stimmung und einzelne tun so, als gäbe es die Krankheit gar nicht. Nicht zu vergessen ist, auch das soziale Umfeld ist mitbetroffen.
Hier hilft Neomentum.
Psychiaterinnen und Psychiater, sowie Psychologinnen und Psychologen nehmen eine Beurteilung vor und zeigen Massnahmen sowie Behandlungsmöglichkeiten auf.
Neomentum für medizinische Institutionen und Behörden
In Arztpraxen und medizinischen Institutionen finden sich häufig Patienten mit Multikomplexproblemen. Wobei sich die Komplexität nicht auf die medizinische Problematik beschränkt, sondern sich oft in sozialen und beruflichen Problemen äussert. Eine ganze Reihe von Institutionen ist mit dem Patienten beschäftigt. Warum nicht alles aus einer Hand? Neomentum bietet mit seinem etwas anderen Modell, in der Kombination Organisation für psychologische Psychotherapie und ärztlichem Ambulatorium, die notwendige Hilfe. Auch Behörden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Unterstützung von Personen/Patienten mit Multikomplexproblemen. So können wir sie durch unser differenziertes Angebot und unserem Team unterstützen.
Anwendungsbereich Neomentum Psychotherapie
- Vorliegen «unklarer Störungen», also Störungen mit somatischen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen, deren Ursache unklar oder multifunktional ist
- Akuten und chronischen Zuständen eines Psychotraumas oder einer Traumatisierung
- Chronifizierenden Stresszuständen
- Eingeschränkter Leistungsfähigkeit nach Unfällen oder nach anderen belastenden Ereignissen
- Verminderte Arbeitsfähigkeit aufgrund lang anhaltender Krankheit
- Chronische Schmerzen
- Verarbeitung der prägenden Folgen eines Traumas oder von belastenden Ereignissen
- Symptome von Erschöpfungszuständen, die eine berufliche Anstellung gefährden
- Verlangsamter oder ausbleibender Heilungsprozess
Welche Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen?
- Psychotherapeutische Massnahmen, eingeleitet durch eine bestehende oder durch Neomentum erstellte Diagnose, werden von der Krankenkasse übernommen.
- Das Coaching dient zur Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit und wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Was wir für Sie tun können, lässt sich gut in einem persönlichen Erstgespräch klären. Wir freuen uns auf Sie.

Ein erstes Gespräch ist der erste Schritt zur Hilfe.
– Daisy Izsak, Intervention